Gabriele Lang

Über mich und meinen Lebensweg

Was zeichnet mich aus?

Mein persönlicher Lebenslauf und die aus diesem resultierende Lebens- und Berufserfahrung.

Ich arbeite bereits 30 Jahre als Lehrerin für moderne Fremdsprachen, davon 7 Jahre in Frankreich, 15 Jahre in Bayern, seit 2016 in der Schweiz und inzwischen auch international.

Lebenslanges Lernen ist für mich die Voraussetzung für anspruchsvollen, zeitgemäßen Unterricht.

Meine Muttersprache ist Deutsch und meine Französischkenntnisse sind aufgrund meiner Frankreichaufenthalte sehr gut.

Das Erlernen und später das Verstehen und Sprechen der französischen Sprache hat mein Leben geprägt und vor allem bereichert: die Tür zur französischsprachigen Welt hat sich mir geöffnet. Mit dem Beherrschen einer Sprache kommt auch das Verstehen und Erleben der anderen Kultur. Sprache ist der Schlüssel zu anderen Menschen.

Eine weitere wichtige Erfahrung ist, dass Englischkenntnisse sehr nützlich und absolut notwendig in der Arbeitswelt sind, aber, dass es immer besser ist, wenn man sich dem Partner auch in dessen Muttersprache "nähern" kann. Man kommt miteinander auf einer anderen Ebene ins Gespräch.

Es ist mir ein großes Anliegen, meinen Lernenden diese Erfahrungen weiterzugeben, sie für das Erlernen von Deutsch und Französisch zu begeistern!


Curiculum Vitae

Ich bin Jahrgang 1966, geboren in Kempten / Allgäu, wohnhaft in Kreuzlingen / Schweiz, oft in Frankreich.

Berufstätigkeit

im Jahr 2022:         Lehrbeauftragte im Bereich Sprachenunterricht Französisch für HeiSKILLS / 

                                Abteilung Zentrales Sprachlabor der Universität Heidelberg

seit 09.04.2021:     SprachenMobil - en - route: zeitgemäße digitale Sprachkurse Französisch / Deutsch A1

                               bis C2 GeR (im Moment keine neuen Sprachkurse)

seit 2016:             Klassenlehrperson Sekundarstufe I in der Schweiz

2004-2016:          Studienrätin am Gymnasium und an der Realschule in Schwaben (Bayern),

                             Fachbetreuerin Französisch und DELF - Prüferin

1997-2003:          Professeur am Collège d'État International Section Germanophone in Fontainebleau / Frankreich.

1994-1995:       Assistante de Langues beim Pädagogischen Austauschdienst in der Académie de Versailles / Frankreich.

                         Animatrice de Langues bei GRETA, Erwachsenenbildung, in der Académie de Versailles / Frankreich.

Studium und Berufsausbildung

1986 - 1994:     Studium für das Lehramt an Gymnasien: Germanistik und Romanistik

                         Ludwig-Maximilians-Universität München (bis zur Zwischenprüfung)

                         Université Stendhal de Grenoble III

                         Univeristät Augsburg: Erstes Staatsexamen                    

1995 - 1996:     Studium der Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

                         Universität Erlangen - Nürnberg

1995 - 1997:     Referendariat: Ausbildung zur Gymnasiallehrerin: Nürnberg - Ansbach - Nördlingen.

                         Zweites Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Französisch für das Lehramt an Gymnasien /

                         MASTER Secondary and Higher Education

2016                 EDK Schweiz: Diplomanerkennung: schweizerisches Lehrdiplom für Maturitätsschulen

                         (gymnasiale Unter- und Oberstufe) für die Fächer Deutsch und Französisch

Gabriele Lang SprachenMobil-en-route.com
Gabriele Lang SprachenMobil-en-route.com

2020 - heute   Zusatzqualifikation in Mediendidaktik und DLL (Deutsch Lehren Lernen) des Goethe- Insituts München

                          und der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Mitgliedschaften

FaDaF             Fachverband Deutsch als Fremdsprache

Gabriele Lang SprachenMobil-en-route.com
Gabriele Lang SprachenMobil-en-route.com

FIPF                 Fédération Internationale des Professeurs de Francais

Gabriele Lang SprachenMobil-en-route.com
Gabriele Lang SprachenMobil-en-route.com

UMANI             du PEUPLE pour le PEUPLE, Passionées de solutions (www.afcumani.org)